×
01. Dezember 2021

FritzBox-Besitzer in Gefahr: Neue Betrugsmasche bedroht AVM-Nutzer

Zur Zeit sind wieder Betrüger unterwegs, die es auf die Besitzer einer FritzBox abgesehen haben. Der Hersteller AVM warnt auf seiner Service-Seite vor Phishing-Mails. Diese stellen eine FritzBox-Push-Service-E-Mail nach.

Der Inhalt der Mail ist ein Hinweis auf eine angebliche Anrufbeantworternachricht. Diese sei als Sounddatei angehängt. Tatsächlich handelt es sich dabei aber um eine Schadsoftware.

AVM warnt deshalb davor, solche Dateien oder Links, die Sie per Mail erhalten, zu öffnen. Sollten Sie den FritzBox-Push-Service nicht nutzen, können Sie eine solche Mail einfach ignorieren. Falls Sie ihn nutzen, gibt es ein paar einfache Tipps, mit denen Sie sich sich schützen können:

  • Vergleichen Sie den Absender der E-Mail mit dem von Ihnen eingerichteten Absender des FRITZ!Box-Push-Services.
  • Prüfen Sie, ob die in der E-Mail erwähnte Rufnummer einer in Ihrer FRITZ!Box eingerichteten eigenen Rufnummern entspricht.
  • Prüfen Sie, dass der Anhang in der E-Mail die Dateiendung „wav“ hat.

Quelle: Chip.de

 

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Notwendig
Individuelle Datenschutzeinstellungen anzeigen Individuelle Datenschutzeinstellungen ausblenden
Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Akzeptieren
Name
Website Einstellungen
Anbieter
Eigentümer dieser Website
Cookies
Cookie Name
cookie-banner
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.